instagram

TÄGLICHE YOGASTUNDEN

Moderne Traumaforschung und Neurowissenschaften treffen auf klassisches Hatha Yoga

Unsere täglichen Yogastunden sind für Menschen im 21. Jahrhundert konzipiert, ohne dabei unsere ursprüngliche spirituelle Zielsetzung zu verlieren.

Angesichts einer Gesellschaft, die durch gemeinsame traumatische Erfahrungen geprägt ist und in der viele Menschen unter starkem Stress, Gefühlen der Hilflosigkeit und erheblichen Belastungen leiden, die durch in uns aufgestaute, unverarbeitete und unterdrückte Emotionen verursacht werden, müssen wir diesen neuen Herausforderungen gezielt begegnen. Diese Belastungen werden durch veränderte Lebensgewohnheiten wie langes Sitzen, ungesunde Ernährung und mangelnde Bewegung zusätzlich verstärkt. Um diesen Entwicklungen entgegenzuwirken, ist es notwendig, die klassischen Hatha-Yoga-Stellungen mit den Erkenntnissen der modernen Traumaforschung und Neurobiologie zu verbinden.

In unseren täglichen Yogastunden legen wir den Fokus auf ganzheitliche Bewegungskonzepte, die Förderung der Gelenkmobilität, die Rückengesundheit sowie eine korrekte und tiefe Atmung. Unsere Lehrmethoden sind derart gestaltet, dass sie körperliche und emotionale Sicherheit fördern, Stress abbauen und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

Unser Ziel ist es, die neuronale Plastizität zu fördern, um positive Veränderungen im Gehirn zu bewirken und das Bewusstsein zu erweitern. Dabei möchten wir unterstützen, wieder in Kontakt mit den eigenen Gefühlen zu kommen, sie benennen und ausdrücken zu können.

Gesunder Körper – gesunder Geist

Unsere Stundeninhalte unterscheiden sich deutlich von Yoga-Stilen, die auf ihre Workout-Funktion reduziert wurden. Großen Wert legen wir darauf, dass die Asanas mit durchgängiger Konzentration ausgeführt werden.

Personal Training – die ursprünglichste Methode

Eins zu Eins in Privatstunden Yoga lernen oder um die Entwicklung der eigenen Yogapraxis zu unterstützen. Alles wird genau auf deinen Körper, deinen Bewegungsraum und auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.

  • unverbindliches Erstgespräch
  • tägliches, wöchentliches oder monatliches Training, wie + wo du möchtest

Wenns du Bedarf hast, dann nimm Kontakt zu uns auf. Du kannst uns gerne anrufen unter 0201 / 520 659 80 oder sende eine E-Mail an [email protected]

Für deine regelmäßige und erfolgreiche Yogapraxis belege bitte zuerst ein Basiskurs Wochenende

Hier geht es zu unserem Kalender mit allen Terminen der täglichen Yogastunden, hier zu den Terminen unserer Basiskurse.

Weiter unten auf dieser Seite findest du die Beschreibungen unserer wöchentlich wiederkehrenden, täglichen Yogastunden.

Alle unsere Yogastunden finden real im Studio und als Live-Sendung im Internet statt.

Reise in den inneren Weltraum

Dein Energieschub am Morgen

Möchtest du dich schon morgens vor der Arbeit oder deinem ersten Meeting ruhiger, zugleich aber auch dynamischer fühlen? Dann ist diese Stunde genau das Richtige für dich. Wir starten täglich – sogar am Wochenende, von 7:30 Uhr bis 8:15 Uhr.

Es ist ein großartiges Gefühl, wenn du gegen acht Uhr morgens zu dir selbst sagen kannst, dass du schon etwas erledigt hast – ein To-do weniger auf deiner Liste. Und außerdem: Es war auch noch etwas Positives für dich selbst.

Es dauert nicht lange, bis du dich an die ungewohnte Aktivität am Morgen gewöhnt hast. Schon nach ein paar Mal wirst du merken, wie du dich energiegeladener fühlst.

Konzentriere dich auf dich selbst und deine Atmung, gehe in tiefe Meditation und betrete den inneren Weltraum deines Körpers. Spüre das Aufsteigen der inneren Stille und erkenne diese immer mehr als das Zentrum deines Selbst.

Die morgendliche Yogastunde beginnt im Sitzen mit der Vierphasenatmung (Puraka – Kumbhaka – Rechaka – Kumbhaka) und Bhramari. Diese Atemtechniken in Kombination mit Ujjayi bereiten Körper und Geist auf das aktivierende Kapalabhati vor – die reinigende Feueratmung, die deinen Geist klärt und den Kreislauf in Schwung bringt.

Die praktizierten Atemtechniken unterstützen dich dabei, dich innerlich zu fokussieren und wach im Moment anzukommen. Eine im Journal of Clinical Neuroscience veröffentlichte Studie zeigt, dass gerade Kapalabhati eine positive Wirkung auf autonome Funktionen und das Gehirn haben kann.

Nach den Atemübungen mobilisierst du sanft deine Wirbelsäule, bevor gezielte Augenübungen die oft vernachlässigte Augenmuskulatur stärken. Abschließend weckst du mit Mobilisationsübungen für Zehen und Füße auch die kleineren Gelenke auf – für einen rundum lebendigen Start in den Tag.

Die anschließenden zwölf Positionen des Sonnengrußes – auch Surya Namaskar genannt – wurden um vier hilfreiche Elemente erweitert. Sie sind darauf ausgerichtet, dein Nervensystem zu öffnen und den Energiefluss zu harmonisieren. Sie machen deine Wirbelsäule, Muskeln und Gelenke flexibler, unterbrechen den stetigen Gedankenstrom und führen zu tiefer mentaler Entspannung. So unterstützen sie dich dabei, innere Ruhe zu finden und deine innere Stille zu kultivieren.

Nach etwa 30 Minuten, begleitet von den sanften Schwingungen tibetischer Klangschalen, die dein Bewusstsein in einen empfänglichen, stillen Raum führen, klingt der dynamische Teil der Yogastunde sanft aus.

Wenn du anschließend die wunderbare Wirkung einer sehr effektiven Meditationpraxis aus dem Kundalini- und Kriya Yoga erfahren möchtest, laden wir dich für weitere 15 Minuten auf deine Reise in den inneren Weltraum ein – eine Reise zu dir selbst, die pünktlich zwischen 8:15 Uhr und 8:20 Uhr endet.

Früh aufstehen, tief durchatmen, voller Energie starten

Mit der Reise in den inneren Weltraum hast du die morgendliche Stunde am effektivsten genutzt. Denn die Energie, die dir während der 45 Minuten zugeführt wird, ist weitaus größer, als wenn du eine Stunde länger im Bett liegen würdest.

Mehr Vitalität und Gelassenheit durch Selbstdisziplin

Du verlässt die Stunde mit Wohlbefinden, einem inneren Lächeln und startest kraftvoll und ausgeruht in deinen Tag. Das frühe Aufstehen ist eine gute Leistung, ein Schritt in die richtige Richtung – und es wird dir von Tag zu Tag leichter fallen.

Übrigens: Unser Seelen Yoga am Abend ist das perfekte Gegenstück zum aktivierenden Energieschub am Morgen – eine Praxis, die deinen Tag sanft abrundet und dich in einen ruhigen Abend begleitet. Mehr dazu findest du weiter unten auf der Seite.

Tipp: Hab ein Morgenritual

Gleich nach dem Aufwachen, strecke dich erst einmal genüsslich und atme drei mal tief ein und weit aus. Dann überlege dir, noch bevor du aufstehst, zwei/drei Dinge auf die du dich heute freust. Lass bitte auch dein Handy liegen. Keine Emails checken und Nachrichten lesen. Dazu ist nach deiner Reise in den inneren Weltraum noch genügend Zeit.

Nun hast du die Wahl: Entweder du wählst dich bequem von zuhause aus in die Live-Sendung ein, oder du praktizierst mit uns Yoga im Studio.

Gesichtsyoga

Erlebe deine natürliche Schönheit mit Gesichtsyoga. Eine 60-minütige Yoga-Sequenz zur Selbstpflege, die deine natürliche Schönheit bewahrt und dein allgemeines Wohlbefinden fördert.

Spürbar entspannter

Immer mittwochs vormittags kombinieren wir in einer liebevoll gestalteten Self-Love-Routine Hals-, Nacken-, Augen- und Gesichtsübungen. Die Übungen sind darauf ausgelegt, dein Gesicht zu straffen, deinen Kiefer, Nacken und deine Augen zu entspannen und dein Stresslevel deutlich zu senken.

Austrahlung pur

Ganz ohne Anti-Falten-Spritze wird die Produktion von Kollagen und Elastin in den Hautzellen erhöht, was zu einer strafferen und elastischeren Haut führt und deinem Gesicht einen natürlichen, strahlenden Glanz verleiht. Mindestens genauso wichtig: Es beruhigt deinen Geist und sorgt für mehr Entspannung – nicht nur im Gesicht, sondern im ganzen Körper.

Am Ende der Stunde erwartet dich Shavasana, das mit einer progressiven Muskelentspannung des gesamten Körpers kombiniert wird. In dieser tiefen Entspannung können geistige Stärke und innere Ruhe wiederhergestellt werden.

Gönne dir diese wertvolle Zeit und starte deinen Morgen auf eine schöne und erfrischende Weise. Entdecke die transformative Kraft von Gesichtsyoga und lass deine Schönheit von innen nach außen strahlen!

Rücken & Yin Yoga

Yoga Kurse Essen

Finde hier Kraft und Ruhe mit Asanas für einen gesunden Rücken und eine entlastete Wirbelsäule.

Wohlfühlmomente

Körper, Geist und Seele können regenerieren und neue Energie tanken: Wohlbefinden, Ruhe und Zufriedenheit stellen sich ein. Diese Yogastunde beinhaltet wesentliche Elemente aus dem Yin Yoga, bei der sanftes, langes Halten der Positionen im Vordergrund steht. Gleichzeitig erweitert sie das klassische Yin Yoga durch spezifische Übungen, die gezielt auf die Rückengesundheit und die Mobilisation der Wirbelsäule ausgerichtet sind.

Sanft und gezielt dehnen, sich einfach mal treiben lassen. Fördere deine Beweglichkeit im Rücken. Befreie dich von Verspannungen im Rücken und mobilisiere deine Wirbelsäule.

Mit einem abschließenden Wirbelsäulen Pranayama, erfrische deinen Geist und bring dir ein großes Stück Lebensqualität zurück in den Alltag.

Rücken & Yin Yoga eignet sich grundsätzlich für alle Menschen und kann besonders hilfreich bei Verspannungen im Rücken und der Wirbelsäule sein.

Ähnlich wie die Pawanmuktasanas ist das Rücken & Yin Yoga eine wertvolle Ergänzung oder ein sanfter Einstieg in die klassischen Hatha- und Vinyasa-Yogastunden. Sie bieten einen wohltuenden Ausgleich für alle, die intensiv Yoga oder andere Sportarten betreiben, und sind ideal, um die Welt des Yoga kennenzulernen.

Hatha Yoga

Energie und Gelassenheit

Um mentalen und körperlichen Stress abzubauen, laden wir dich ein, tiefer in die Welt des Hatha Yoga einzutauchen – sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene.

Verlangsamung und Entschleunigung sind die Gebote der Stunde – sowohl privat als auch beruflich: Slow Travelling, Slow Living, Slow Food und Slow Hatha Yoga.

In langsamen Bewegungen verweilst du in ausgewählten Asanas.

Der Fokus in dieser Yogastunde liegt auf kräftigendem Hatha Yoga mit Sufi-Kreisen, Wirbelsäulenatmung und stiller Meditation.

Pawanmuktasana Serie I / Gelenke

Gelenkmobilität erhöhen

In dieser Yogastunde sprechen wir mit speziellen Übungen nach und nach, sämtliche Gelenke in deinem Körper an. Durch die Übungen können Verspannungen, Blockaden und Ablagerungen in den Gelenken gelöst werden. Weiterhin praktizieren wir mobilisierende Übungen für deine Halswirbelsäule. Den Abschluss bilded das Pranayama der Wirbelsäulenatmung.

Pawanmuktasanas sind grundsätzlich für Menschen aller Altersgruppen und Fitnesslevels geeignet. Besonders profitieren diejenigen, die ihre Gelenkbeweglichkeit erhalten oder verbessern möchten. Diese Übungen bieten zudem eine wertvolle Ergänzung oder einen idealen Einstieg in das klassische Hatha- und Vinyasa-Yoga. Sie dienen als willkommener Ausgleich für Menschen, die intensiv Yoga praktizieren oder sportlich aktiv sind.

Vinyasa – Sanfter Fluss

In der Bewegung zur Ruhe kommen

In unserer Vinyasastunde geht es dynamisch zu. Die Asanas werden nicht einzeln gehalten, sondern in langsamen und fließenden Bewegungen miteinander verbunden. Ein zentrales Element ist dabei die Atmung: Wie beim Hatha Yoga werden auch im Vinyasa die Bewegungen im Einklang mit dem Atem ausgeführt.

Ziel dieser Yogastunde ist es, durch die Verbindung von Atem und Bewegung zur inneren Ruhe zu finden – Meditation in der Bewegung. Wir schließen gemeinsam mit einem Wirbelsäulen-Pranayama ab, um deinen Geist zu beleben und mehr Lebensfreude in deinen Alltag zu integrieren.

Seelen Yoga

Dein sanfter Ausklang am Abend

Nach einem aktiven Tag lädt dich unser Seelen Yoga dazu ein, in die Ruhe zurückzukehren – mit bewusstem Atem, sanften Bewegungen und wohltuender Stille. Diese Stunde ist das Gegenstück zu unserer aktivierenden Reise in den inneren Weltraum am Morgen und hilft dir, Spannungen loszulassen und dich auf einen erholsamen Schlaf vorzubereiten.

Wir beginnen mit einer Anfangsentspannung im Liegen, um das Nervensystem herunterzufahren und ganz im Moment anzukommen. Sanfte Krokodilsübungen am Boden mobilisieren die Wirbelsäule und lösen tiefsitzende Anspannungen im Rücken.

Im Anschluss lenken wir die Aufmerksamkeit auf die Atmung: Die Vierphasenatmung bereitet Körper und Geist auf die 12-minütige Wechselatmungssequenz (Nadi Shodhana + Anuloma Viloma) vor – eine effiziente Atemtechnik zur inneren Reinigung und Harmonisierung.

Zum Abschluss erwartet dich eine tiefgehende und angeleitete Entspannung im Liegen, unterstützt durch progressive Muskelentspannung.

Lass dich tragen vom Atem – hinein in die Stille.

Möchtest du mit Yoga beginnen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst?

Fehlen dir grundlegende Kenntnisse oder Zusammenhänge? Vielleicht machst du bereits Yoga, fühlst dich jedoch noch unsicher? Dann melde dich für ein zertifiziertes Basiskurs-Wochenende an. Weitere Informationen findest du hier: klick.



instagram
Impressum | Datenschutz | © 2025 Greenspirit Yoga